Zum Inhalt springen
  • Wettbewerb live
    • Aktuelles Wettbewerbsjahr
    • Zu den Livekritiken
    • Zu den Hintergrundberichten
  • Junge Literatur im Netz und anderswo
    • New Readings
    • Aus der Textwerkstatt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Zurück zur Startseite
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Wettbewerb live
    • Aktuelles Wettbewerbsjahr
    • Zu den Livekritiken
    • Zu den Hintergrundberichten
  • Junge Literatur im Netz und anderswo
    • New Readings
    • Aus der Textwerkstatt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Gewinner:innen des 32. open mike

Die Vorjury des 32. open mike: Martina Hefter, Moritz Müller-Schwefe

Die Vorjury des 32. open mike | Teil II: Martina Hefter, Moritz Müller-Schwefe

Die Vorjury des 32. open mike: Roxane Dänner, Tim Holland, Chris Möller

Die Vorjury des 32. open mike | Teil I: Roxane Dänner, Tim Holland, Chris Möller

Die Jury des 32. open mike

Die Jury des 32. open mike

Die Finaltexte 2024

Die Finaltexte 2024

Mehr erfahren

Der open mike

Mehr erfahren

Die Redaktion

Mehr erfahren

Eine Woche nach Wettbewerbsende sind fast alle Besprechungen zum open mike 2024 online verfügbar. Wir haben sie hier für euch zusammengetragen. Ergänzt gern in den Kommentaren, wenn wir Stimmen übersehen haben.…

32. open mike: Presseschau

Der 32. open mike in Bildern

Für den Abschluss unser Berichterstattung zum 32. open mike präsentieren wir hier nochmal die schönsten Bilder des Wettbewerbs, allesamt fotografiert von Natalia Reich.…

Der 32. open mike in Bildern

Gute acht Stunden nach dem Beginn sind wir auch schon am Ende des 32. open mike. Wahnsinn, wie schnell ein Tag vorbeigehen kann. Wir haben tolle Texte gehört, kräftig in die Tastaturen gehauen, Stimmen eingeholt und natürlich auch das eine …

Aus dem Off #06: Was wir noch sagen wollten

…

Blitzinterview mit Preisträger Ade Ajayi

…

Blitzinterview mit Preisträger Eser Aktay

…

Blitzinterview mit Preisträgerin Leah Luna Winzely

…

Blitzinterview mit Preisträger Muri Darida

v.l.n.r.: Kameliya Taneva, Ade Ajayi, Muri Darida, Leah Luna Winzely, Eser Aktay | Foto: © Natalia Reich

Lyrik: Ade Ajayi

Lyrik: Leah Luna Winzely

Prosa: Eser Aktay

Außerdem erhält Kameliya Taneva eine lobende Erwähnung der Jury.

taz-Publikumspreis: Muri Darida (Eser …

Die Gewinner:innen des 32. open mike

Dieses Jahr fällt mit Blick auf die Texte der zwölf Kandidat:innen besonders eins auf: Alle Autor:innen spielen in ihren Texten mit literarischen Formen, brechen die Normen und Standards auf, indem sie zum Beispiel englische Satzteile einbauen, von Prosa zu Lyrik …

Aus dem Off #05: Break the text!

Der open mike neigt sich dem Ende zu, das sagen die Besucher:innen nach der zweiten Hälfte.…

Stimmen aus dem Pausenhof #2

…

Aus dem Off #04: Unsere Tipps

Franziska Teubert

Franziska Teubert
© Natalia Reich

Franziska Teubert wirft uns im letzten Text des Tages in eine skurrile Ausgangssituation: Eine Auster fällt aus einem Gemälde aus dem 17. Jahrhundert ins heutige New York und macht sich auf eine Reise durch die Stadt. Ihre …

Franziska Teubert: Erinnerungen einer Auster

Ade Ajayi

Ade Ajayi
© Natalia Reich

Der Vortrag von Ade Ajayi beginnt – natürlich – mit dem Titel seines Gedichtzyklus: »A Euclidean view of Berlin as a cool place to be«. Der Titel ist eine Abwandlung eines Essays von Ursula K. Le Guin …

Ade Ajayi: A Euclidean view of Berlin as a cool …

André Lourenço

André Lourenço
© Natalia Reich

Vater, Mutter, Kind – so lautet die Definition der Kleinfamilie, wie sie in zahllosen Büchern und Kinderliedern vorkommt. Ein Dreieck mit Verbindungen von jedem Punkt zum anderen, eine Formation, so einfach wie komplex, sobald sie mit Leben …

André Lourenço: warte und | warte | Asche.

Amy Wittenberg

Amy Wittenberg
© Natalia Reich

Was kommt nach der Schulzeit? Haben wir das Gefühl, etwas gelernt zu haben und wenn ja, was eigentlich? Nehmen wir Impulse und Inhalte mit aus den unzähligen Schulfächern, oder ist es eher der Umgang mit anderen Mitschüler:innen, …

Amy Wittenberg: zurück (klassentreffen remix)


Dieses Jahr bekommt unsere exzellente Snackauswahl nur wenig Aufmerksamkeit. Schwummriges Licht, wahnsinnig starke Texte und eine Zeit, die zu rasen scheint. Wenn ihr dann doch mal ein Rascheln im Hintergrund wahrnehmt, dann sind das wir, wie wir uns zwischendurch schnell …

Aus dem Off #03: Snacks, Snacks, Snacks

Eser Aktay

Eser Aktay
© Natalia Reich

Mikroaggressionen und Grenzüberschreitungen streifen unseren Erzähler neben Bass und Bier, welche weich in Bettlaken bei Anbruch des folgenden Tages gewogen werden. Liegend, neben dem warmen Körper eines anderen Mannes, vibriert die Todesbotschaft. Ein Anruf reicht als Erwachen. …

Eser Aktay: Das Segensmahl

Kameliya Taneva

Kameliya Taneva
© Natalia Reich

Kameliya Taneva schlägt in ihrem Gedichtzyklus »wir sammeln geliehene samen« das Tierlexikon auf. Kleine, für das menschliche Auge meist eher unscheinbare Tiere rücken hier in den lyrischen Fokus. Käfer und Falter, Termiten und Hornissen, Pilze und Algen …

Kameliya Taneva: wir sammeln geliehene samen

Der 32. open mike ist zur Hälfte vorbei, hier kommen die ersten Stimmen aus dem Publikum.…

Stimmen aus dem Pausenhof #1

Carolin Volz

Carolin Volz
© Natalia Reich


Den zweiten Lesungsblock beendet Carolin Volz mit Erinnerungsfetzen, Pausen, Bruchstücken – »Methylierungen« ist ein Puzzle, das sich zu einer beklemmenden Vergangenheit zusammensetzt. 

Sitzheizung ist aus, ich sage: Es waren drei. Du schaust weg, dann weinen wir. »Und

…

Carolin Volz: Methylierungen

Theresa Gutmann

Theresa Gutmann
© Natalia Reich

Theresa Gutmann entwirft in ihren Gedichten, wie der Titel es schon sagt, eine »Kosmologie im Kleinformat«. Das lyrische Ich versucht, sich einen Reim auf die es umgebende Welt zu machen und für sich selbst zu begreifen, was …

Theresa Gutmann: kosmologie im kleinformat [auszug]

Und zack! ist die erste Hälfte mit dem ersten Läuten des Glöckchens auch schon vorbei, die ersten sechs Texte gelesen. Sie haben uns mitgenommen in verschiedenste Welten. Auf’s Land nach Ungarn mit der Waffe in der Hand, zu Abschieden, mal …

Aus dem Off #02: Die Hälfte ist rum

Liv Thastum

Liv Thastum
© Natalia Reich

»da so am krustengrund« von Liv Thastum begibt sich an die Grenze. Wobei die Einzahl hier in die Irre führt, denn das Langgedicht ist eine Erkundung der sprachlichen Grenzen in alle nur denkbaren Richtungen. Es geht los …

Liv Thastum: da so am krustengrund

Leah Luna Winzely

Leah Luna Winzely
© Natalia Reich

Familie kann so viel sein, so verschieden. Sie kann Anker sein, Heimat irgendwie, eine Sicherheit, die angeboren ist. Doch die andere Seite ist ebenso wahr, ebenso möglich. Sie kann eine Last sein, die man abschütteln möchte. Genauso …

Leah Luna Winzely: BABA

Ronja Sandtner

Ronja Sandtner
© Natalia Reich

Ronja Sandtner kommt auf die Bühne, sie beginnt mit den ersten Sätzen ihres Textes. Direkt herrscht vollkommene Stille im Saal, alle Anwesenden folgen gebannt ihrer Lesung. Diese Spannung im Raum hält die Autorin bis zum Ende – …

Ronja Sandtner: Gefährtinnen

Muri Darida

Muri Darida
© Natalia Reich

Den Auftakt macht Muri Darida mit seinem Text »Neue Leichen braucht das Land«. Schauplatz ist ein ländliches Ungarn im Familienheim, in dem sich die Verwandten versammelt haben und die Zeit vertreiben. Der Onkel Sanyi sitzt im Sessel, …

Muri Darida: Neue Leichen braucht das Land

Die große Hausparty ist vorbei. Schmatzende Geräusche klingen durch die Bude, als die letzten Schnapsleichen über die versifften Böden Richtung Tür schlurfen. Die Badezimmer schreien laut nach einer Renovierung und wir sind mehr als sicher, dass wir in den nächsten …

Aus dem Off #01: Es geht los!

Beim open mike haben die Finalist:innen ihren lang ersehnten großen Auftritt. Leider haben sich Einlaufsongs im Literaturbetrieb noch nicht durchgesetzt, sodass sie sich mit bloßem Applaus zufriedengeben müssen. Nicht so bei uns! Wir haben uns die Einlaufsongs der Finalist:innen besorgt …

Ab in den Ring! Die Einlaufsongs der Finalist:innen

Der Auftakt zum open mike fand gestern Abend im Heimathafen Neukölln traditionell mit den Debütlesungen ehemaliger Finalist:innen statt. Ruth-Maria Thomas und Frieda Paris sprachen mit ihren Lektor:innen Anna Humbert und Helge Pfannenschmidt sowie Moderatorin Marie Kaiser, wie sie von ihren …

Was danach geschah … | Die Debütlesungen zum 32. open …

…

Die Lesereihenfolge des 32. open mike

open mike-Blogredaktion 2024

Schüttelt die müden Beine aus und holt die Tanzschuhe raus, dieses Jahr öffnen wir die Tore zur Hausparty! Damit ihr wisst, wer euch dann empfängt, haben wir unsere Highlights der Playlist mal notiert und gleich noch hinzugefügt, warum die Songs …

It’s a party! | Die Blogger:innen des 32. open mike

…

4 Fragen an die Jury des 32. open mike

…

Leah Luna Winzely und Amy Wittenberg | Die Kandidat:innen des …

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
open mike auf facebook
open mike auf facebook

Der open mike ist eine Veranstaltung des Hauses für Poesie in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln.

Mit freundlicher Unterstützung von

RSS
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 open mike – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme